Archive for Juli, 2008

Auslaufmodelle kaufen

Egal ob bei Küchenzeilen oder Elektrogeräten: Sobald ein Händler ein brandneues Produkt auf den Markt wirft, sinken in der Regel die Preise für die Vorgängerprodukte. Das sollte man nutzen. Gerade Möbelstücke, welche schon mal 20 Jahre halten sollen, werden im Service genauso bedient, wie neue Produkte. Bei Elektrogeräten lassen sich Schnäppchen meist nach großen Fachmessen […]

Stromkosten: Notebook besser als PC

Notebooks sparen aufs Jahr gerechnet im Vergleich zu einem PC ca. 70 Euro Stromkosten. Diese Zahl hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (Dena) veröffentlicht. Hauptursache beim PC ist, dass sie meistens mit High-End-Komponenten (z. B. Grafikkarte) und einem leistungsstarken Netzteil (ca. 300 Watt) ausgestattet sind, die dementsprechend viel Strom fressen. Notebooks arbeitet meist mit 30 Watt […]

Versandkosten drücken

Der Versand von Waren kostet Geld. Viel davon geht für die geeignete Verpackung drauf. Das muss nicht sein! Sofern Platz in der eigenen Wohnung ist, ruhig über die Zeit eine Versandecke mit leeren Kartons, Polsterungsmaterialien etc. anlegen bzw. zusammensammeln. Irgendwann braucht man es garantiert und hat dann immer das richtige Paket parat. Eine praktische Übersicht […]

Waren günstig von den USA nach Deutschland verschicken

Der Kauf von Artikeln in den USA ist derzeit aufgrund des starken Euro und des schwachen Dollars sehr verlockend. Aktuelle Wechselkurse können auf de.finance.yahoo.com eingesehen werden. Leider verlangen viele Händler in den USA für den Versand nach Deutschland sehr hohe Gebühren oder verschicken nur innerhalb der USA. Dafür dort meist kostenlos! Diesen Umstand machen sich […]

ungestempelte Briefmarken

Es klingt verrückt, passiert aber öfter, als man denkt. Die Post schafft es tatsächlich mehr als genug Briefmarken auf Briefen nicht abzustempeln! Also demnächst mal genauer auf jeden Brief schauen, ungestempelte Briefmarke ablösen und wieder neu aufkleben. Zack hat man mit wenig Aufwand wieder ein paar Cent gespart 🙂