Augen auf beim Autokauf!

Augen auf beim Autokauf!

Wer beim Kauf eines Autos nicht durchgehend auf die kleinsten Details achtet, kann ganz schnell in der Falle sitzen und das Geld auch ebenso gut ins Klo werfen können. Deshalb hier die wichtigsten Tipps zum Kauf eines Autos!

Knapp 7 Millionen Gebrauchtwagen wechseln jährlich Ihren Besitzer. Da ist es nicht ausgeschlossen, dass gerade bei Privatkäufen, bei denen meist ein wesentlich geringerer Preis vorliegt, die Qualität des Autos dem Standard oftmals nicht entspricht.

2 grundlegende Tipps zum Autokauf:

1. Besorgen Sie sich vor dem Kauf Ihres Wagens zunächst ein mal ein paar Informationen über die verschiedenen Anbieter (Verkaufszahlen,Seriösität,Feedbacks anderer Käufer,…). Somit gewinnen Sie vor dem Kauf Ihres Autos einen groben Überblick.
2. Sofern Sie ein geeignetes Modell und einen, Ihrer Meinung nach, seriösen Anbieter gefunden haben, vereinbaren Sie mit diesem am besten einen Besichtigungstermin.
Dort sollten Sie dann auch gleich eine Testfahrt tätigen, um ein Gefühl für das Auto zu bekommen und eventuell weitere Mängel zu entdecken.

Es gibt aber auch zahlreiche andere sichere Möglichkeiten sich ein Auto zu kaufen.
Wie zum Beispiel www.mobile.de .
Bei diesem ‚Onlinemarktplatz’ bieten Privatpersonen Ihre Gebrauchtwagen zum Verkauf an. Interessenten bekommen dann die nötigen Informationen wie Kilometerstand,Baujahr etc. , sowie ein paar Fotos, an denen man sich vom gewünschten Auto einen ersten Überblick verschaffen kann.

Nach der Kontaktaufnahme können Sie dann alles weitere mit dem Anbieter besprechen.

Geld sparen im Haushalt

Geld sparen im Haushalt

Der Haushalt ist einer der Bereiche in dem die meisten unbewussten Kosten anfallen. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich Energieverbrauch sowie Kosten innerhalb des Haushaltes stark reduzieren.
Wie eigentlich in allen Bereichen des Lebens sind Preisvergleiche besonders beim Kauf von Lebensmitteln sinnvoll. Denn hier lassen sich große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Anbietern , Produkten und Sonderangeboten feststellen.
Wichtig ist dann aus den gekauften Lebensmitteln das Bestmögliche herauszuholen. So lassen sich alte Bananenschalen gut für Herstellung von Bananenshakes benutzen, alte Brötchen können für Paniermehl verwendet werden und Reste vom Vortag können in einer kreativen Restepfanne neu aufgebraten werden.
Doch nicht nur beim Kauf und der Verwertung von Produkten, sondern auch in ihrer Lagerung ist ein großes Sparpotential vorhanden. Beispielsweise sollte das Gefrierfach immer rechtzeitig abgetaut werden, da eine zu hohe Eisdicke die Lüftungsschlitze blockiert und die dort angestaute Wärme zu einem höheren Energieverbrauch führt.
Ein weiterer Aspekt , mit dem meist verschwenderisch umgegangen wird ist die Benutzung von Spülmittel. Ein dicker Spritzer in ein paar Liter Spülwasser ist oft zuviel. Sinnvoller ist es sich langsam an die geeignete Menge heranzutasten.
Ein altbekannter Kosten und Stromsparer ist natürlich auch das Ausschalten von Geräten die auf Standby laufen. Dieser Ratschlag wird zwar oft wiederholt ist aber in seiner Effektivität kaum zu übertreffen.
Alle hier oben aufgeführten Tipps werden alleine keine Wunder bewirken, doch man kann sicher sein dass sich durch alle diese Schritte zusammen in der Summe eine recht beachtliche Kosteneinsparung ergeben wird.

Immer den günstigsten Preis!

Immer den günstigsten Preis!

Wenn man auf der Suche nach dem günstigsten Preis des gewünschten Klamotten ist, kann das oftmals sehr lange dauern und unter Umständen auch sehr umständlich werden. Doch damit ist jetzt schluss!
Finden sie ihre Wunschartikel zum Knallerpreis auf www.mybestbrands.de!

MyBestBrands sucht für Sie ganz exklusiv die günstigsten Preise !
Sie müssen lediglich Ihre gewünschte Marke bzw. den gewünschten Artikel eingeben und schon stellt MyBestBrands Ihnen vor, wo Sie ihre Wunschklamotten am günstigsten, zu dem geringsten Preis bekommen.

So einfach ging’s noch nie!

Das verrückte daran ist, dass Sie mit dieser speziellen Suchmöglichkeit bis zu 70% sparen können! Doch auch wenn es nicht über 50% Rabatt sind, ist MyBestBrands im das kurze Vorbeischauen wert, denn selbst wenn es 10% oder 20% Vergünstigung sind, sparen Sie.

Dabei besticht der Online-Vergleichsshop durch dasgroße Sortiment bzw. die Riesenauswahl an Marken.
So gut wie jeder findet hier seine passenden Klamotten von seiner Lieblingsmarke.

Kreditzinsen Vergleich

Kreditzinsen Vergleich

Bei Kreditzinsen gibt es verschiedene
Anbieter
, meist Banken, die es dem Kunden ermöglichen, schnell an
einen Kredit zu kommen. Bei den meisten angebotenen Modellen ist das
Schema sehr ähnlich. So wird im Vorfelde die Laufzeit eines Kredits
festgelegt, etwa 3, 5 oder auch bis zu 8 Jahren. Als Faustregel gilt,
das man den besseren Zins von der Bank erhält, wenn die Laufzeit kurz
ist. Dann wird die festgeschriebene Summe vereinbart, die bei 5000€,
10000€ oder gar 30000€ liegen kann. Je höher der Betrag ist, desto höher
wird der entsprechende Zins auch sein. Die

Mit Rabatten im Internet sparen

Mit Rabatten im Internet sparen

Das Einkaufen im Internet wir immer beliebter. Man muß das Haus nicht
verlassen und hat keine Öffnungszeiten nach denen man sich richten muß.
Immer mehr Shops bieten auch einen kleinen Rabatt auf Onlinebestellungen
und in vielen Zeitschriften findet man häufig auch Rabattkupons die man
bei Onlinebestellung einlösen kann. Es ist einfach super. Man kann bei
vielen Anietern bis zu 20 Euro sparen. Zudem hat man ausreichend Zeit um
sich im Internet alles anzusehen und zu stöbern. Die Auswahl der
Anbieter ist meist auch größer als im Katalog oder im Laden. Viele
Artikel sind hier auch noch stark reduziert. Das Einkaufen über das
Internet hat somit einige Vorteile und zusammen mit den Rabatten
gerechnet lohnt es sich auch noch wunderbar. Man sollte somit unbedingt
jede Zeitung durchstöbern, denn dort findet man die Rabattkupons, bei
der Bestellung dann einfach den Kuponcode eingeben und schon wird der
Betrag von der Bestellung gleich abgezogen. So spart man beispielsweise
mit diesem Nix-Wie-Weg.de
Gutschein
bis zu 20,00 Euro bei der Reisebuchung. Aber auch dieser
Gutschein von
MyToys über 5,00 Euro
hat es in sich. Natürlich gibt es hier auch
ein Verfallsdatum, das steht aber für gewöhnlich unten auf dem Kupon.
Es gibt heute auch schon oft Rabatt, wenn man im Internet einen
Handyvertrag oder einen Telefonvertrag abschließt. Liegt wohl auch
daran, dass immer mehr Leute das Internet für solche Tätigkeiten nutzen.
Eine gute Idee!