Leckere Fruchtmilch lässt sich mit dem richtigen Mixer und Bananen schnell herstellen. Zumal man hierfür auch sehr reife Früchte verwenden kann, bevor man sie wegschmeißt.
Alternativ kann man neben den leckeren Sorten Banane, Erdbeere etc. auch Milch in fast leere Marmeladengläser geben und dann mit der Hand shaken. So kann man doch noch die Restmarmelade im Glas genießen 🙂
Fruchtmilch mixen


digitales Haushaltsbuch


Für die Haushaltsplanung gibt es für nur 1,99 Euro eine starke Software von Martin Euchler: Haushaltsbuch 3.1.
Die Shareware ist kostenlos.
Microsoft-Software kostenlos


Viele Studenten bekommen mit der Aufnahme des Studiums die Möglichkeit, sämtliche Software von Microsoft, die im Rahmen des MSDNAA-Programms lizenziert wurde, gratis runterzuladen.
Den Zugangscode gibt es vom Administrator der Universität: www.e-academy.com
Werbung in eigener Sache


Es freut mich, dass ich in den letzten Wochen steigende Besucherzahlen verzeichnen konnte. An dieser Stelle einen rechtherzlichen Dank an alle Leser und ein paar Werbehinweise in eigener Sache.
Es wäre wahnsinnig genial von dir, wenn du meinen Blog kurz auf deinen Weblogs, Internetseiten, Profilseiten bei studiVZ, MySpace etc. empfehlen könntest. Das kann beispielsweise wie folgt aussehen:
Der-Geldblogger.de
Wie man täglich Geld sparen und verdienen kann
Natürlich freue ich mich auch, wenn du via Mund-zu-Mund-Propagada oder ICQ-Kurzmitteilungen deinen Bekanntenkreis über das Projekt informierst.
Zum Abschluss möchte ich noch auf die Funktion der RSS-Feeds hinweisen. Du hast die Möglichkeit, alle News up-to-date und blitzschnell mit deinem Newsfeed-Reader (z. B. Outlook) zu empfangen.
Die Links hierzu findest du in der Fußleiste jeder Seite oder im Folgendem:
Artikel via RSS-Feed abonnieren
Kommentare via RSS-Feed abonnieren
RSS-Feeds können in der Regel auch mit internetfähigen Handys bequem und kostengünstig empfangen werden 🙂
Geld mit Umfragen verdienen


Eine interessante Möglichkeit bieten Umfrageinstitute zur täglichen Taschengeld-Aufbesserung. Derzeit sind Online-Umfragen sehr beliebt. Angemeldete Nutzer bekommen einen Link zur einer speziellen Umfrage-Internetseite geschickt. Der Proband füllt die Fragen aus und erhält daraufhin eine vorher vereinbarte Vergütung. Diese kann er daraufhin meist in Gutscheine einlösen.
Bekannte Anbieter von Online-Umfragen: