ungestempelte Briefmarken

Es klingt verrückt, passiert aber öfter, als man denkt. Die Post schafft es tatsächlich mehr als genug Briefmarken auf Briefen nicht abzustempeln! Also demnächst mal genauer auf jeden Brief schauen, ungestempelte Briefmarke ablösen und wieder neu aufkleben. Zack hat man mit wenig Aufwand wieder ein paar Cent gespart 🙂

Kostenloses Girokonto mit VISA-Karte

KreditkartenDerzeit erhalten Neukunden bei der Eröffnung eines Girokontos auch eine VISA-Karte gratis dazu. Das Angebot kommt von der Deutschen Kreditbank AG. Nähere Informationen gibt es auf http://www.dkb.de

Weitere Informationen zum Girokonto

Professionelle Handy-Navi-Führung im Auto für Wenig-Nutzer

Im Zeitalter der Digitalisierung greift kaum noch jemand zum Atlas. Für Autofahrer, welche allerdings nur selten ein Navigationsgerät benötigen, ist eine professionelle Lösung für mehrere hundert Euro meist nicht rentabel.

Aus diesem Grund bieten u. a. zwei Unternehmen Gratis-Navigationslösungen für das Handy an! Hierzu gehört zum einen www.oe-navi.de und zum anderen www.nav4all.com.

Beide stellen auf ihren Internetseiten ausführliche Anleitungen und die Software zum Download bereits. Zur Nutzung wird lediglich ein geeignetes Handy, das evtl. bereits einen GPS-Empfänger eingebaut hat, benötigt. Ansonsten lassen sich brauchbare GPS-Empfänger für ca. 50-100 Euro im Fachhandel erwerben.

Nachteile: Die Nutzung erfordert eine preislich günstige Datenverbindung. Zudem kann der Aufbau zum Satelliten manchmal etwas länger als bei herkömmlichen Navigationsgeräten dauern.

Telefonieren über das Internet

Telefonieren über das Internet (Voice-over-IP) ist meist die kostengünstigste Variante, um sich weltweit auszutauschen. Hierzu braucht man nur ein Mikrofon in Verbindung mit Lautsprechern oder ein Headset.
Hierbei haben sich unter anderem die kostenlosen Tools Skype sowie auch ICQ bewährt.

Nachteil: Der Anzurufende muss ebenfalls die Software besitzen, angemeldet und gerade online sein.
Skype umgeht dieses Problem und bietet auch Anrufe auf das Festnetz gegen eine gewisse Gebühr an.

Kfz-Brief aus Handschuhfach nehmen

Oftmals hinterlegen Fahrzeug-Eigentümer ihren Kfz-Brief dauerhaft im Handschuhfach des Fahrzeugs. Dieses sollte man in Zukunft vermeiden.
Das Oberlandesgericht Celle veröffentlichte ein Urteil (Az. 8 U 62/07), wobei die Versicherung bei Diebstahl – trotz Vollkaskoversicherung – keinen Ersatz zahlen müsse.