Die umfangreichste Software – Firefox!

Die meiner Meinung nach umfangreichste Software, die derzeit eingesetzt wird – Firefox! Vielleicht wirst du dich fragen, warum? Was schreibt der hier für einen Quark?

Die Begründung ist ganz einfach:
Bei der Open-Source-Software Firefox steht natürlich die Funktion des Surfens durchs WWW im Vordergrund. Die Funktion kennt jeder von uns. Jedoch haben die Entwickler die Möglichkeit offen gelassen, den Browser mit vielen nützlichen Plugins zu erweitern. Dadurch können neue, komfortable Optionen ergänzt werden.
Die “Installation” funktioniert auch ganz einfach. Man braucht in der Regel nur eine XPI-Datei runterladen und Firefox neu starten. Danach lässt sich das Plugin über den Menü-Punkt Extras aufrufen.

Zirka 400 deutsche Erweiterungen bietet die Internetseite www.erweiterungen.de zum Download an. Zwei Plugins möchte ich an dieser Stelle besonders hervorheben:

1. AdBlock Plus: effektiver Werbeblocker
2. FireFTP: integrierter FTP-Client
3. Foxmarks Bookmark Synchronizer: private Bookmarks über Internetaccount mit jedem Firefox-Browser synchronisieren

Beim Shoppen verdienen … YINGIZ!

Eine recht neue Möglichkeit durch die eigenen Internet-Einkäufe Geld dazu zu verdienen, bietet www.yingiz.com. YINGIZ versteht sich als Verbrauchergemeinschaft im Netz. 1300 Partner machen mit. Es gibt ordentlich Prozente auf den Kaufpreis – echte Euros! Diese kann man sich ab einer gewissen Menge auszahlen oder in Aktien umwandeln lassen.

PS: Besonders praktisch ist aus eigener Erfahrung das so genannte yingBar-Plugin für den Browser, welches automatisch Alarm schlägt, sobald der Online-Shop Provisionszahlungen über YINGIZ anbietet.

Kostenlose WLAN-Zugänge

Ständig unterwegs? Immer auf Achse und Notebook dabei? Du brauchst ganz schnell einen Internetzugang aber dein UMTS bockt gerade rum?

Dann setze dich in die nächste McDonald’s Filiale!
HotSpots ermöglichen in Zusammenarbeit mit T-Com jedem Interessenten 1 freie Internet-Stunde. So lässt es sich arbeiten 🙂

PS: Eine etwas länger geplante Alternative bietet die FON-Community. Jedes FON-Mitglied muss seinen WLAN-Hotspot zur öffentlichen Nutzung freigeben. Dafür kann man dann über Internetanschlüsse von anderen Mitgliedern surfen 🙂

Aufkleber und Schmutz entfernen – mit Benzin!

Benzinfass

Oftmals hinterlassen Aufkleber, nachdem man sie von Oberflächen abgezogen hat, unschöne Rückstände, die man nur schwer mit den Fingernägeln entfernen kann. Bevor man sich jetzt abmüht oder teure Chemikalien kaufen geht, genug schon der Gang in den Keller bzw. zum Auto in der Garage.

Einfach einen Lampen in ein bisschen Benzin tauchen und danach mit diesem über die unsauberere Stelle gehen. Du wirst merken, dass sich der unschöne Rückstand schwupp-di-schwupp lösen wird. Schon ist der gewünschte Zustand erreicht. Jetzt noch ein wenig lüften und der Benzin-Geruch verfliegt in kürzester Zeit.

PS: Habe mir sagen lassen, dass Diesel noch aggressiver ist und auch verwendet werden kann. Man kann mit diesem Trick auch gut den Dreck von Scheren/Messern entfernen.

Günstiger Tanken

Um bei den derzeit explodierenden Benzin-, Diesel- und Gas-Preisen billiger Tanken zu können, helfen eigentlich nur zwei Dinge:

1. Knallharter Preisvergleich der umliegenden Tankstellen
Hierbei hilft die die Internetseite www.clever-tanken.de sehr gut weiter.

2. Tanken im benachbarten Ausland
Benzinkanister für den Rasenmäher, Schneefräse usw. nicht vergessen! Einfuhrvorschriften gibt es bei www.zoll.de.