Der Drucker druckt fleißig. Doch dann ist die Patrone wieder viel zu schnell leer 🙁 Original-Patronen im Fachhandel sind teuer, also müssen Alternativen her. Eine Möglichkeit wäre die eigene Patrone mit Farbe wieder auffüllen zu lassen (Refill-Methode), eine andere, baugleiche Patronen von No-Name-Herstellern zu erwerben, die aber weitestgehend mit den Original-Patronen identisch sind und in […]
Archive for the ‘Geld sparen’ Category
Notizzettel sammeln, Papier und Müll sparen


Auch im Zeitalter der Digitalisierung sind sie aus dem Büro nicht mehr wegzudenken: Notizzettel. Es gibt sie in unterschiedlichsten Ausführungen und kosten im Bürohandel oft viel Geld. Um kostenlos an Klebezettel heranzukommen, sollte man wachsam auf Werbeprodukte bei Messen achten. Hier gibt es natürlich auch Kugelschreiber, Gummibärchen oder andere Raffinessen. Es weiterer Weg ist das […]
Sparen im Supermarkt


Die Verkaufstaktiken der Supermärkte sind gerissen. Obst- und Gemüsestände am Marktanfang sollen Frische demonstrieren. Teure Produkte stehen im Mittelpunkt des Betrachters. So beispielsweise auch in den so genannten Quengelregalen vor der Kasse auf Kinderaugenhöhe. Ein paar kleine Tricks, wie man im Markt doch Geld sparen kann: I. Joghurts, die kurz vor dem Verfallsdatum sind, werden […]
Auslaufmodelle kaufen


Egal ob bei Küchenzeilen oder Elektrogeräten: Sobald ein Händler ein brandneues Produkt auf den Markt wirft, sinken in der Regel die Preise für die Vorgängerprodukte. Das sollte man nutzen. Gerade Möbelstücke, welche schon mal 20 Jahre halten sollen, werden im Service genauso bedient, wie neue Produkte. Bei Elektrogeräten lassen sich Schnäppchen meist nach großen Fachmessen […]
Stromkosten: Notebook besser als PC


Notebooks sparen aufs Jahr gerechnet im Vergleich zu einem PC ca. 70 Euro Stromkosten. Diese Zahl hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (Dena) veröffentlicht. Hauptursache beim PC ist, dass sie meistens mit High-End-Komponenten (z. B. Grafikkarte) und einem leistungsstarken Netzteil (ca. 300 Watt) ausgestattet sind, die dementsprechend viel Strom fressen. Notebooks arbeitet meist mit 30 Watt […]