Keine Lust mehr auf den eintönigen Computer-Desktop? Alle Wallpaper/Hintergrund-Bilder schon durchprobiert? Versucht, gutes Wallpaper im Internet zu finden? Gutes Wallpaper gefunden, aber die Pixel-Auflösung war leider viel zu klein bzw. das Bild wurde unscharf oder verzogen dargestellt? Dann ist hier die Lösung deines Problems: http://interfacelift.com/wallpaper/ Das folgende Wallpaper ist von mir im Format 1680×1050 Pixel:
Archive for the ‘Geld sparen’ Category
Gratis SMS verschicken


Die Möglichkeiten des Internets sind vielfältig. So lassen sich sogar kostenlose SMS über das weltweite Netz verschicken. Meist ist die Anzahl pro Tag begrenzt, manchmal ist eine Registrierung vorab beim Anbieter nötig, oft ist die max. Anzahl von 160 Zeichen herabgesetzt, da der Anbieter Werbung am Ende der SMS einbindet. Alles im allen, aber eine […]
kostenlose Bildung in den Briefkasten


Es gibt sie noch in Zeiten des Internets: gedruckte Broschüren, Zeitschriften, Zeitungen etc. Und es kommt noch besser: Man kann sie sich zum Großteil alle ins Haus bestellen ohne auch nur einen einzigen Cent dafür zu bezahlen. Die Rede ist von so genannten Probe-Abos. Am Besten kostenlos als Interessent übers Internet beim jeweiligen Verlag registrieren […]
Die umfangreichste Software – Firefox!


Die meiner Meinung nach umfangreichste Software, die derzeit eingesetzt wird – Firefox! Vielleicht wirst du dich fragen, warum? Was schreibt der hier für einen Quark? Die Begründung ist ganz einfach: Bei der Open-Source-Software Firefox steht natürlich die Funktion des Surfens durchs WWW im Vordergrund. Die Funktion kennt jeder von uns. Jedoch haben die Entwickler die […]
Kostenlose WLAN-Zugänge


Ständig unterwegs? Immer auf Achse und Notebook dabei? Du brauchst ganz schnell einen Internetzugang aber dein UMTS bockt gerade rum? Dann setze dich in die nächste McDonald’s Filiale! HotSpots ermöglichen in Zusammenarbeit mit T-Com jedem Interessenten 1 freie Internet-Stunde. So lässt es sich arbeiten 🙂 PS: Eine etwas länger geplante Alternative bietet die FON-Community. Jedes […]