Die Tricks der Verkäufer

Die Tricks der Verkäufer

Eine neue Playstation 3 für 1,00€ , ein komplett neuer Roller für 1,00€ + Notebook etc..
Wer kennt sie nicht – die Angebot im Teleshopping oder ganz einfach im Onlineshop?! Wir hinterfragen heute die Glaubwürdigkeit solcher Angebote!
Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie sich gegen Ebay-Betrüger wehren können!

Beim Preis von 1,00€ für eine Playstation 3 müsste eigentlich jedem etwas spanisch vorkommen. Doch eine Menge Leute fallen völlig auf die vielen Tricks der Verkäufer rein.
Denn wer genau liest, bemerkt dass oftmals als Zusatz nicht nur ein oder zwei Handys sondern auch die dazugehörigen Verträge im Angebot mitenthalten sind.
Wenn sie nun das Produkt glücklich und zufrieden kaufen, schließen sie ungeahnte Verträge die im Kleingedruckten vorhanden sind, ab.
Durch die monatliche Grundgebühr, die meist weit höher als die eines normalen Handy-Tarifs liegt, klingt der Preis von einem Euro gar nicht mehr so schön wie noch vor dem Einkauf.
Denn der fiese Trick der Betrüger ist, dass Sie als Kunde durch die hohen Grundgebühren, über den langen Zeitraum gesehen, meist viel mehr Geld bezahlen als eigentlich von Ihnen vorhergesehen.
Sei es eine Playstation, ein Roller oder ein neues Notebook.
Keiner dieser Verkäufer möchte freiwillig Verlust machen und kann es sich leisten mit jedem Verkauf mehrere hundert Euro Miese zu machen.

Wurden Sie schon einmal von einem Ebay-Verkäufer über den Tisch gezogen?
Bekamen Sie schon einmal ein Produkt in einem völlig anderem Zustand als im Angebot beschrieben?

Sollten sie einen bezahlten Artikel nicht erhalten oder die Artikelbeschreibung weicht wesentlich von dem Zustand des Produktes ab, so haben sie innerhalb von 45 Tagen die Möglichkeit Ebay zu kontaktieren. Auf http://pages.ebay.de/help/buy/protection-programs.html können Sie sich zu dieser Situation genauer erkundigen und noch mal Schritt für Schritt nachlesen, was zu tun ist falls einer der eben genannten Fälle auftritt.

So können Sie sich gegen Betrug im Bereich Ebay schützen:

Der Käuferschutz, ausgeschrieben von Ebay, besagt :

‚‚ Wenn Sie den Artikel auf eBay mit PayPal bezahlt haben, genießen Sie Käuferschutz. Das bedeutet: Unter bestimmten Umständen können Sie eine Rückerstattung des Kaufpreises in unbegrenzter Höhe beantragen. ’’

Fazit: Solange Sie mit PayPal bei Ebay bezahlen halten Sie sich größtenteils auf der sicheren Seite auf! Jedoch : Prüfen Sie alle von Ebay genannten Schritte nochmals, bevor Sie sich mit dem Ebay- Sicherheitsteam in Verbindung setzen.

Die moderne Zeit des Einkaufens

Die moderne Zeit des Einkaufens

Vor tausenden von Jahren gab es noch nicht einmal eine Währung – es wurde getauscht.
Im Laufe der vielen hunderten Jahre entwickelte sich dann die Währung in Form von Münzen und Scheinen.
Doch auch diese Art Produkte zu bezahlen wird bald ein Ende haben. Der neueste Trend ist ja bekanntlich das Internet-Shopping. Eine Variante dessen ist das Live-Shopping.
Viele Anbieter werben mittlerweile mit dem Moto ‚Kaufen per Uhrzeit’ oder ‚Das einmalig günstigste Gebot gewinnt’. Doch sind diese Angebote tatsächliche so preisgünstig ?!
Eine Wii-Konsole für 184€, eine Canon Kamera für 99€, ein Audi R8 für 3.000€ !
Diese Preise lassen jeden ein Stück weit vom Riesenschnäppchen träumen, doch oftmals landet das viele Geld, das man in eine Aktion steckt bei dem Anbieter und das gewünschte Produkt bei jemand anderem.
Deshalb möchte ich euch das Live-Shopping auf www.schnellig.de vorstellen.
‚Schnellig’ wirbt mit dem Motto ‚Kaufen per Uhrzeit’ – unzwar startet jedes Produkt zu einer beliebigen Uhrzeit des Tages mit einem sehr geringen Startpreis ( pro Tag ein Produkt). Das bedeutet : Wer zuerst kommt, malt zuerst und bekommt das Produkt zu einem geringen Preis. Jedoch erhöht sich mit jedem Kauf das Angebot ein wenig.
Sehr verlockend klingt in diesem Online-Shop somit fast jedes Produkt.
Eine weitere Möglichkeit, Live-Shopping zu betreiben, ist der neue Online Shop, ausgehend von der Sportinternetpräsenz www.sport1.de ‚Bidsbull’.
Ein ähnliches Verfahren jedoch mit einem spannenderen Faktor als bei Schnellig.
So kann der Kunde auf die Produkte sein Gebot geben, dass er bereit ist zu bezahlen.
Für den Fall das nach Ablauf der Zeit sein Gebot immer noch das einmalige und einzige ist, bekommt er das Produkt für den Preis den er angegeben hat.
Hierbei ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, ein Produkt zu einem geringen Preis zu bekommen, sehr gering, da logischer Weise eine Menge Leute einen kleinen Preis angeben.
Ihr gelangt unter dem Link http://www.bidsbull.com/ zu dem Shop.

Beispiel : Das einmalige Gebot gewinnt

Fazit : Das Live-Shopping hat durchaus preisgünstige Angebote, wird man mit Sicherheit nicht immer Erfolge feiern.Trotzdessen ist es eine schöne Alternative zum herkömmlichen Einkaufsbummel.

Kosten senken durch Energieberatung

Kosten senken durch Energieberatung
Die Planer von architekt4you.de haben in Zusammenarbeit mit der EnerSan
GbR die Webseite energieberater-energieberatung.de online gestellt. Die Seite
hat es sich zur Aufgabe gemacht alle Fragen bezüglich Wärmeschutz,
Energiebedarf, EnEV, etc. – seien sie theoretischer oder praktischer Natur – zu
beantworten. In der Rubrik „Energieberatung“ wird anschaulich erklärt, welche
Maßnahmen, angefangen von der Erstellung eines Energieausweises bis zu den
notwendigen, teilweise vom Gesetzgeber vorgegebenen baulichen
Veränderungen, erforderlich sind, um in Sachen Energieeffizienz auf dem
aktuellen technischen Stand zu sein.
Die Energieeinsparverordnung (mittlerweile liegt eine Neufassung der EnEV
2004 vor, die seit dem 1. Oktober 2007 in Kraft ist) gilt für Wohngebäude und
Gebäude, die hauptsächlich zum Bewohnen benutzt und mehr als vier Monate
p.a. beheizt werden. Zum 1. Oktober diesen Jahres tritt die EnEV 2009 in Kraft
in der die energetischen Anforderungen an Gebäude nochmals um bis zu 30%
verschärft werden.
Sowohl für Hauseigentümer die in der eigenen Immobilie wohnen, als auch für
Vermieter birgt die Verordnung großes Energieeinsparpotential; allerdings vom
Laien eher schwierig zu durchschauen. Die Betreiber von energieberaterenergieberatung.
de werden Ihnen hier gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen
um unnötige Kosten zu vermeiden.
Als besonderer Service wird die Ausstellung des Energieausweises (Verbrauchssowie
Bedarfsausweis) online angeboten, wobei kein Vor-Ort-Termin notwendig
ist. Selbstverständlich kommen die Spezialisten von energieberaterenergieberatung.
de auf Wunsch auch zum Kunden. Termine können bequem
online gebucht werden.

Kostenloses Girokonto

Kostenloses Girokonto
Die Deutsche Kreditbank AG – ein Unternehmen der der Bayerischen
Landesbank – mit Sitz in Berlin, bietet in Kooperation mit dem seit
Februar 2000 an der Deutschen Börse notierten Internetportal Web.de
seit neustem das kostenlose Girokonto DKB Cash an.
Als Prämie für den Online Abschluss, der über den kostenfreien Zugang von
Web.de möglich ist, winkt eine externe 500Gb Festplatte von Maxtor.
Interessanter als die Prämie im Wert von ca. 65.- € ist jedoch das Konto an für
sich.
Gedacht als Gehaltskonto bekommt der Kunde außerdem eine kostenlose Visa
Card, die über das zugehörige Kreditkarten Konto abgerechnet und (derzeit)
mit 2,55% p.a. verzinst wird. Ebenso kann mit der Kreditkarte an
Geldautomaten weltweit – sofern diese Visa akzeptieren – kostenlos Bargeld
abgehoben werden; ein großer Unterschied zu den Karten anderer Häuser, die
bei Geldautomatenbenutzung durch den Kunden teilweise ordentlich zulangen.
Nach Abschluss und Empfang aller Unterlagen steht dem neuen Kunden sofort
ein Kreditrahmen von 1000.- € zur Verfügung, der nach dem ersten
Gehaltseingang variabel angepasst werden kann. Überziehungen schlagen mit
günstigen 7,9% p.a. zu Buche. Der Zinssatz liegt somit im Mittel, ist aber
erträglich, wenn man bedenkt, dass andere Banken bis zu 14,98% p.a. vom
Kunden verlangen.
Alles in allem ein empfehlenswertes Angebot, dass den Vergleich mit andern
kostenlosen Gehaltskonten nicht zu scheuen braucht. Das finden im übrigen
auch die Kollegen von n-tv, Finanztest und Börse Online, die das Konto der
Direktbank im Zeitraum von August 2008 bis März 2009 getestet, bzw. dessen
Nutzer befragt haben.
Quellen:
https://www1.dkb-cash.web.de/
http://www.dkb.de/privat/privat/dkb_cash.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kreditbank

Thermografie durch eine Wärmebildkamera

Thermografie durch eine Wärmebildkamera.
Wer kennt das nicht im Winter mann dreht die Heizung
volle pulle auf aber mann kriegt die bude nicht richtig warm.Oder mann hat in der Wohnung oder Gebäude Schimmel und Feuchtigkeit.Nicht das ihre Heizung kaputt ist oder sonst noch was.Nein es gibt andere Probleme.
Da schaft Thermografie auch Infarotthermografie genannt abhilfe.Thermografie wird durch einer Wärmebildkamera erzeugt.Mit ihr ist das Aufspüren von Baumängel und Energieverlusten an Wärmebrücken
im Fassadenbereich oder in der Wohnung selber kein problem mehr.

Thermografie ist unverzichtbar bei der energieeffizenten Sanierung und Renovierung von Gebäuden und Wohnungen.Den Energie ist heute so teuer wie noch nie.