Zeit, Geld und Nerven sparen kann man sich zum Glück dank www.meldebox.de. Einmal angemeldet und alle persönlichen Daten eingetragen, übernimmt der Dienst die schnelle Ummeldung von Anschrift, Versicherung, Telefon- und Handynummern, E-Mail, Fax etc.
Die Internetseite wurde bereits vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet!
Umziehen war nie so einfach!


Auto-Schnäppchen aus dem Nachbarland


Für deutsche Autofahrer empfiehlt es sich, einen Blick in die EU-Nachbarländer zu werfen. EU-Importwagen sind teilweise deutlich günstiger zu erwerben, als in Deutschland.
Eine umfassende Video-Darstellung mit Tipps und Tricks gibt das ZDF WISO-Magazin:
Link zum Video auf zdf.de
Sinnlose Haushaltsgeräte


Ja, es gibt Sie immer wieder. Die Art von Haushaltsgeräten für 10-100 Euro, die man von ratlosen Freunden zum Geburtstag geschenkt bekommt, aber nie benutzt. Wenn man gut ist, benutzt man die Küchengeräte einmal. Danach landen sie im Keller oder auf dem Boden. Da, wo schon die Crepes-Platte, der Entsafter und die Expresso-Maschinen stehen.
Besonders witzig hat der Nachrichtensender diesen Tatbestand visualisiert:
Überflüssige Haushaltsgeräte (Bildergalerie von www.n-tv.de)
Also, schnell weiterverschenken oder verkaufen. Das bringt Geld für neue Party-Gags 😉
Die endlose Kopierkarte …


Öffentliche Kopierer wie zum Beispiel in Schulen funktionieren nur mit so genannten “Kopierkarten”. Diese können an einer markanten Stelle der Einrichtung (z. B. Sekretariat, Bibliothek) erworben werden. In der Regel gibt es hier Karten mit 5 €, 10 €, 20 € oder mehr Guthaben. Dieses Guthaben verringert sich dann leider wieder Kopie für Kopie … 🙁
Bisher!
Mit einem kleinen Trick lässt sich die eingebaute Automatik aber schnell überlisten:
Man schiebt die Kopierkarte einfach wie gewohnt hinein. Wählt alles wie gewünscht aus. Lässt kopieren. Jetzt Achtung! Wenn der Kopierer dabei ist das Blatt hinauszuschieben, kurz vor dem Ende, Kopierer einfach radikal ausschalten! Das ist zwar nicht schön, aber bei vielen Geräten wird die Elektrik so überlistet, dass es die Kopieanzahl auf der Karte nicht abzieht. Natürlich ist der Trick auch nur gut, wenn man wenig zu kopieren hat.
PayPal-Gutscheine absahnen


Auf eBay ist nun mittlerweile fast jeder Zweite aktiv. Hier gibt es die Form der bargeldlosen Sofort-Zahlung “PayPal“. Geld wird innerhalb weniger Sekunden über eine Mailadresse von A nach B verschickt. Das PayPal-Konto ist mit dem normalen Girokonto gekoppelt. Je nach Einstellung erfolgt die Abbuchung sofort auf dem PayPal-Konto, sofern hier ein Guthaben zu verzeichnen ist. Ansonsten wird der Restbetrag wenige Tage später vom Bankkonto abgebucht.
Besonderheit: Für Käufer ist dieser Service komplett kostenlos. Verkäufer die Zahlungen erhalten, müssen eine gewisse Gebühr entrichten. Diese richtet sich nach der Höhe der Zahlung und ob das Geld an einen Account im Ausland geht.
Nun ist PayPal in Zusammenarbeit mit eBay in letzter Zeit sehr großzügig, was die Veröffentlichung von Gutschein-Codes angeht. Meine Erfahrung: Man bekommt je mehr Gutscheine, je mehr man bei eBay bzw. generell mit PayPal bezahlt. Fazit: Bezahle in Zukunft immer – sofern möglich – mit PayPal! Der Vorteil liegt für den Käufer auf der Hand. Die Zahlung ist sofort beim Verkäufer. Dieser kann den Artikel sofort verschicken. Die Geldabbuchung erfolgt vom Girokonto aber erst Tage später. In der Regel kann man sogar minimale Zinseffekte genießen. Auf das Guthaben vom Girokonto bekommt man Zinsen, bei PayPal nicht!
Möglichkeiten an PayPal-Gutscheine heranzukommen:
1. E-Mail I: PayPal verschickt in der Regel vor eBay-Hochzeiten oder Zeiten mit niedriger Nachfrage Gutscheine. Voraussetzung: Die Funktion PayPal-Newsletter zu empfangen, muss aktiviert sein.
2. E-Mail II: Du bist ein guter Kunde und bringst viel Umsatz. PayPal versüßt es dir mit einem Gutschein 🙂
3. E-Mail III: Du hattest Ärger bei einer eBay-Transaktion. eBay will Kundenbindung … und zack ist ein Gutschein im Briefkasten!
4. eBay-Katalog: Wer die eBay-Option “postalische Werbung” aktiviert hat, bekommt von Zeit zu Zeit einen eBay-Katalog je nach Jahreszeit. In der Regel muss man zwischen den Katalogseiten Fische mit Buchstaben finden und diese sinnvoll zusammensetzen. Und zack hat man schnell und einfach wieder 15 Euro gewonnen 🙂 (siehe Bild)
5. Suchmaschine: Einfach mal bei Google die Suchworte “PayPal + Gutschein” eingeben. Vielleicht hat man Glück und findet auf Anhieb einen aktuellen Gutschein.
Die Gutschein-Codes sind beim Bezahlvorgang einzugeben und zu aktivieren. Daraufhin erfolgt sofort der Abzug vom Rechnungsbetrag. Der restliche Ablauf bleibt gleich.
PS: Die Gutscheine reichen in der Regel nur für die Deckung der Versandkosten. Aber immerhin! Auch die müssen bezahlt werden!